top of page

Ich bin Snoopy! Hurra!

 

Steck nie den Kopf in eine Hundehütte!“

Mit den Peanuts die Welt sehen

Feature von Markus Metz und Georg Seeßlen

Schon jetzt in der DLF - Mediathek. Ausstrahlung am 13.11.2020

 

Vor siebzig Jahren, am 2. Oktober 1950, veröffentlichte Charles M. Schulz seinen ersten „Peanuts“-Strip. Die kurzen Geschichten um Charlie Brown und seine Freunde gelten als comicgewordene Philosopie. Welche Antworten geben die Peanuts auf fundamentale Fragen nach Sinn und Identität, Beziehung und Verantwortung, Freiheit und Gerechtigkeit?

https://www.deutschlandfunkkultur.de/mit-den-peanuts-die-welt-sehen-steck-nie-den-kopf-in-eine.3720.de.html?dram:article_id=486121

Bildschirmfoto 2020-11-11 um 15.04.57.pn

Willkommen beim Widerstand!

 

"Bau Dir Deine eigene Widerstandsgruppe aus nahezu allen Menschen auf, die Dir über den Weg laufen. 
Rekrutiere und spiele jeden in der Stadt.

Alle Menschen haben ihre eigenen Geschichten, Persönlichkeiten und Fähigkeiten...".

 

Einem der vielen Widerstandskämpfer durfte ich meine Stimme leihen...

 

Soviel sei verraten:

 

Einem von den Guten!!

Nach langem Hoffen und Bangen erscheint morgen, am 29.10.2020 endlich "Watch Dogs" 3:

Erste-Sahne-Lokalisation von: "4 Real Intermedia"

Watch Dogs 3

Hinterlassenschaften 

...etwas ist da, und es ist nicht von mir

– eine Hinterlassenschaft! 

Spuren der Vergangenheit im Leben der Gegenwart...

im Deutschlandfunk...  ab 25.10.2020

https://www.deutschlandfunkkultur.de/vom-umgang-mit-vorgefundenem-hinterlassenschaften.3691.de.html?dram:article_id=484530

Bildschirmfoto 2020-10-20 um 17.43.54.pn

„Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“

Abgründe im Werk von Francisco de Goya

„Ich fürchte weder Hexen, Geister, Gespenster, Bösewichter

noch irgendeine Sorte Körper – außer den Menschen.“

Stimmungsvolles Feature im Deutschlandfunk 

Bildschirmfoto 2020-09-15 um 10.38.53.pn

"WeinLesen"

Eine Degustation über prosaische Südhänge und in lyrische Keller

 

Mit Wein

erzeugt, entkorkt und eingeschenkt von

Janine und Claudius Haug

und Literatur

ausgewählt, aufgesetzt und ausgeschenkt von

Florian Seigerschmidt und Matthias Ehlers

 

mit Texten von: Fritz Eckenga, Paul Mayle, Omar Chajjâm,

Gottfried August Bürger, Charles Baudelaire, Hermann Harry

Schmitz, Franz Josef Degenhardt

 

auf dem Weingut Haug in Lindau am Bodensee

 

Live-Option:

Am Samstag, den 11. Juli 2020 auf dem Hof.

 

Online-Option:

Für alle anderen, die weiter wegwohnen oder einfach den Abend gemütlich auf Ihrem

Sofa oder Terasse verbringen wollen mit unserem Wein und der Literatur, senden wir

gerne das Weinpaket per Post zu.

Zugangsdaten am 11. Juli kurz vor 19:00 Uhr eingeben und los geht’s!

Bildschirmfoto 2020-08-09 um 12.55.46.pn
Bildschirmfoto 2020-08-09 um 12.19.33.pn

"Der Pandemische Podcast"

Seit Beginn des Lockdowns versorgte ich die Schule meiner Tochter acht Wochen lang mit einem Podcast...

Dem "Pandemischen Podcast"!

Es gab Plaudereien, Musik und eine Geschichte als Fortsetzungsroman.

Die acht Folgen finden sich bei den Hörproben ..

Außerdem habe ich die Schullektüre "Gar Nichts von Allem" von Christian Duda als Hörbuch geliefert.

Mein Beitrag zur durchaus erfolgreichen Umsetzung des Homeschooling - Konzeptes der "Heliosschule". 

 

Gesundheit!

https://www.heliosschule.com/sekundarstufe/allgemeines/

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

bottom of page